Elternvertretung

Aus dem Schulgesetz

"Die Klassenpflegschaft dient der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Schüler- innen und Schülern. Dazu gehören die Information und der Meinungs- austausch über Angelegenheiten der Schule, insbesondere über die Unterrichts- und Erziehungsarbeit in der Klasse."
(Artikel 73, Absatz 2 Schulgesetz NRW) [link]

"Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten."
(Artikel 72, Absatz 2 Schulgesetz NRW) [link]


Weitere Infos zur Mitwirkung erhalten Sie in der Broschüre "Das ABC der Mitwirkung" des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW. Hier zum Download.

Schul- und Klassenpflegschaften 2020/21

Vorsitzende der Schulpflegschaft:

Herr Naarmann

stellv. Vorsitzende der Schulpflegschaft

Frau Keiper
Frau Lau

Vorsitz Klassenpflegschaft

Stellvertretung

Klasse 5a
Frau Doll

Klasse 5a
Herr Bruns

Klasse 5b
Frau Laurenz-Zmeev

Klasse 5b

Klasse 5c
Frau Dorn

Klasse 5c
Frau Hoffmann

Klasse 5d
Herr Ashe

Klasse 5d
Frau Wurzel

Klasse 6a
Herr Kautz

Klasse 6a
Herr Otto

Klasse 6b
Frau Lau

Klasse 6b
Frau Mohr

Klasse 6c
Herr Naarmann

Klasse 6c
Frau Göstemeyer

Klasse 6d
Frau Keiper

Klasse 6d
Frau Unmack

Klasse 7a
Frau Faber

Klasse 7a
Frau Leurs

Klasse 7b
Frau Vandebergh

Klasse 7b
Frau Suhr

Klasse 7c
Frau Brakelmann

Klasse 7c
Frau Canisius

Klasse 7d
Herr Hitzegrad

Klasse 7d
Herr Westhoff

Klasse 8a
Herr Sieke

Klasse 8a
Frau Fischer

Klasse 8b
Frau Schäfer

Klasse 8b
Frau Hahne

Klasse 8c
Frau Geveler

Klasse 8c
Frau Dhaene

Klasse 8d
Frau Thibaut

Klasse 8d
Frau Biyik

Klasse 9a
Frau Stephan

Klasse 9a
Frau Siemens

Klasse 9b
Frau Eßer

Klasse 9b
Frau Koniezcny

Klasse 9c
Frau Lau

Klasse 9c
Frau Hansel

Klasse 9d
Frau Vogel

Klasse 9d
Frau Gerke

Klasse 10a
Frau Lehmann

Klasse 10a
Frau Bilke

Klasse 10b
Frau Adamski

Klasse 10b
Herr Wollny

Klasse 10c
Frau Dönau

Klasse 10c
Herr Lange

Klasse 10d
Frau Butz

Klasse 10d
Frau Baumheier

Die Eltern jeder Klasse wählen zu Beginn des Schuljahres in der ersten Pflegschaftssitzung ihren Klassenpflegschaftsvorsitzenden und -vertreter. Für jedes Kind ist einer der gesetzlichen Vertreter wahlberechtigt.
Die gewählten Klassenvertreter sind dann im laufenden Schuljahr Ansprechpartner für die Lehrer und Eltern ihrer Klasse, geben Informationen aus der Schule über den jeweiligen Klassenverteiler weiter, organisieren die Elternabende und bei Bedarf weitere Aktivitäten der Klassenpflegschaft. Zusätzlich nehmen sie an den Schulpflegschaftssitzungen teil, bringen dort ihre Anliegen ein und informieren die Eltern ihrer Klasse über die Ergebnisse dieser Sitzungen.

Auf der ersten Schulpflegschaftssitzung zu Beginn des Schuljahres werden der
- Vorsitzende der Schulpflegschaft und seine Stellvertreter,
- Elternvertreter der Schulkonferenz und Stellvertreter,
- Elternvertreter der Fachkonferenzen und Stellvertreter und
- Mitglieder der Disziplinarkonferenzen (Teilkonferenz) gewählt.

Kontakt

Sie erreichen den Vorstand der Schulpflegschaft über eine eigene Email-Adresse. Sollten Sie Anregungen, Fragen, Ideen oder Ähnliches haben, können Sie sich direkt an die Elternvertretung wenden.
Klicken Sie bitte auf folgenden Button:

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.